PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG GEGEN ABSTURZ – KURZ PSAGA –
SPIELT EINE ELEMENTARE ROLLE IN SACHEN ARBEITSSCHUTZ
Inhaltverzeichnis:
Lesezeit: 10 "Minuten"
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Was gehört dazu?
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – kurz PSAgA – spielt eine große Rolle in Sachen Arbeitsschutz.
Sicherheitsexperten wissen, dass Abstürze eine der Hauptursachen für schwere Unfälle am Arbeitsplatz sind. Um Unfälle zu vermeiden, sollten alle notwendigen Vorkehrungen getroffen werden.
Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz im Sinne der PSA-Benutzungsverordnung (PSA-BV) sind alle persönlichen Schutzmaßnahmen, die die Beschäftigten vor Gefahren beim Arbeiten in der Höhe schützen sollen.
Die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz trägt dazu bei, das Risiko schwerer Verletzungen oder des Todes im Falle eines Sturzes zu verringern. Wir achten daher darauf, dass alle Produkte der PSAgA das CE-Kennzeichen tragen! Das CE-Zeichen ist der weltweite Standard für Sicherheitsausrüstung. Es muss einen Namen, ein Logo oder eine Aufmachung und Zahlen zur Angabe des Herstellungsjahres enthalten. Damit hast du im Blick, wann die Garantie abläuft!
Wir bieten Dir eine breite Palette an Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz für Mitarbeiter und deren individuelle Bedürfnisse an. Unsere Produkte sind PSA-zertifiziert. Sie tragen das CE-Kennzeichen und erfüllen den höchsten Sicherheitsstandard! Safety first.
Manuela Plaßmann
Prokuristin
Bereichsleitung Kundenbegeisterung
Stürze sind eine der häufigsten Ursachen für arbeitsbedingte Verletzungen und Todesfälle. Zu den Hauptgefahren bei der Arbeit in der Höhe gehören:
Deine Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz trägt dazu bei, das Risiko vor Verletzungen und Unfällen im Falle eines Sturzes zu reduzieren.
PSAgA umfasst weit mehr!
Die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz ist nur ein Teil eines umfassenden Sicherheitsprogramms.
Neben der PSAgA solltest Du als Arbeitgeber folgende Punkte im Rahmen des Arbeitsschutzgesetzes beachten:
Die Gefährdungsbeurteilung ist ein entscheidender Schritt, um festzustellen, ob Beschäftigte vor Abstürzen geschützt werden müssen. Zeigt sie, dass trotz technischer und organisatorischer Maßnahmen mit einer Verletzungswahrscheinlichkeit zu rechnen ist, sollten Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz zur Verfügung gestellt werden. Die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz ist dafür da, um die Restgefahren zu minimieren.
Wir setzen auf Prävention und auf sichere Arbeitspraktiken bei der Arbeit. Ein kompetenter Partner an deiner Seite, der Dich nicht im Stich lässt, wenn Du hoch hinaus willst.
Sicherheitsexperten empfehlen neben der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz noch weitere Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Abstürze zu vermeiden:
Welche Schutzmaßnahmen gegen Absturz der Arbeitgeber den Mitarbeitern als PSA gegen Absturz zur Verfügung stellen müssen, schreiben folgende Gesetze vor:
Laut PSA-BV ist sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer verpflichtet, Sicherheitsvorschriften einzuhalten, um die Sicherheit in der Höhe zu gewährleisten.
Der Arbeitgeber muss dafür sorgen, dass seine Mitarbeiter über eine geeignete PSA gegen Absturz verfügen. Dazu gehört auch eine ordnungsgemäße Unterweisung in der Benutzung, die mindestens einmal pro Jahr erfolgen muss.
Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, die PSA gegen Absturz zu benutzen. Er muss sie vor jeder Benutzung auf vorhandene Mängel überprüfen und diese sofort seinem Arbeitgeber oder Beauftragten melden, wenn er sie nicht benutzen kann.
Zu den häufigsten Branchen, in denen eine Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz wichtig sind, gehören folgende Bereiche:
Du erhältst wirklich wertvolle Informationen, die Dich einfach besser machen und keine unnötigen Werbe E-Mails.
Nichts dem Zufall überlassen
Mangelhaftes Wissen der Sicherheitsexperten, Unwissen der Beschäftigten, falsche Auswahl der Ausrüstung oder fehlende Ausrüstungen, um abgestürzte Personen zu retten…
Du musst auf Vieles achten, um Deine Mitarbeiter gegen Absturz zu schützen und Unfälle zu vermeiden.
Wir überlassen nichts dem Zufall, wenn es um Sicherheit geht. Wir sind Experten für Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz und können ein individuelles Sicherheitskonzept entwickeln – genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Die richtige Auswahl der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz ist unerlässlich und kann entscheidend sein, wenn es darum geht, Deine Mitarbeiter zu schützen.
Bevor Entscheidungen darüber getroffen werden, welche Art von Schutz am besten für die Bedingungen an Deinem Arbeitsplatz geeignet ist und wie er sich leicht in den laufenden Arbeitsablauf einfügen lässt, nutze eine Beratung mit unseren Experten.
Schließlich wissen sie am besten Bescheid, da sie direkt vor Ort arbeiten. Die Ausrüstung muss passen und gern getragen werden – eine individuelle PSA gegen Absturz könnte hier die Lösung sein.
Die regelmäßige Wartung und Unterweisung zur Nutzung von PSAgA bedarf einer jährlichen Prüfung der Materialien.
„Die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz muss vor jeder Benutzung von dem Nutzer geprüft werden.“
„Außerdem muss ein Sachkundiger nach BGG 906 nach jeder Belastung und in regelmäßigen Abständen (mindestens einmal jährlich) die PSAgA prüfen.“
Wir inspizieren und testen Deine PSAgA. Um sicherzustellen, dass die PSAgA im bestem Zustand ist.
Schütze Dich und Deine Mitarbeiter durch Wissen
Für wen sind die Seminare geeignet? Für alle, die täglich mit der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) umgehen müssen. Und für Mitarbeiter, die gelegentlich in der Höhe arbeiten.
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet jeden Arbeitgeber, seine Beschäftigten während der Arbeitszeit ausreichend über Sicherheit und Arbeitsschutz auf der Arbeit zu unterweisen.
Auch muss der Arbeitgeber seine Mitarbeiter mindestens einmal jährlich über die bei ihren Tätigkeiten auftretenden Gefahren sowie über die Maßnahmen zu ihrer Abwendung unterweisen. Das schreibt die § 4 der BG-Vorschrift «Grundsätze der Prävention» (DGUV Information 1) vor.
Wir stellen die richtige Ausrüstung für Dich und Deine Mitarbeiter und deren Bereiche bereit. Unser Mietservice, stellt sicher, dass Deine Mitarbeiter jederzeit bestens ausgerüstet sind – und das zu erschwinglichen Preisen! Darauf kannst Du Dich verlassen!
Miete kostengünstig hochwertige Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) und profitiere von einer flexiblen Nutzungsdauer ab dem 1 Tag! Was Du davon hast:
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Nur durch das Vertrauen, welches Du uns bei der Umsetzung Deines Projektes geschenkt hast, konnten wir gemeinsam Erfolgsgeschichte schreiben. Wir sagen Dir Danke dafür.
Wann schreibst Du Deine erste Erfolgsgeschichte mit uns?
Copyright © 2022 PIEL Die Technische Großhandlung