AUSGABESYSTEME
INNOVATIVE AUSGABESYSTEME – EFFIZIENT UND SICHER
Ab wann haben sich Ausgabeautomaten amortisiert? Erfahrungen bei einem großen Mittelständler mit einer Belegschaft von 400 Mitarbeitern haben gezeigt, dass dies bei einem Unternehmen dieser Größenordnung bereits nach neun Monaten der Fall sein kann. Die Verschlankung von Prozessabläufen von der Beschaffung bis zur Befüllung durch den Technischen Händler entlastet nachweislich sowohl Verwaltung, Einkauf als auch Disposition des Kundenunternehmens entscheidend.
Die Prozesskosten sinken und ein optimierter, stets ausreichender Produktbestand vermeidet Arbeitsstillstände und dadurch verursachte Kosten. Ausgabeautomaten machen sich insbesondere bei der Beschaffung und Ausgabe von C-Teilen bezahlt. Im Unternehmen werden gleichzeitig viele Beschäftigte entlastet und können sich wertvolleren Aufgaben widmen – nicht zuletzt die Schichtverantwortlichen, die bislang für die Ausgabe der PSA verantwortlich waren.










Verkürzte Wegzeiten, Abholung im Magazin entfällt
Permanente Bestandskontrolle schafft Transparenz
Selbstständige Auffüllung der Bestände durch den Technischen Händler
Vollautomatisierte Bestellvorgänge
C-Teile täglich 24 Stunden fertigungsnah verfügbar
Diverse Auswertungsmöglichkeiten, z. B. nach Kostenstellen
Prozesskosten durch Liefervertrag und gebündelte Abrechnung
Exakte Bedarfsermittlung, reduzierte Kapitalbindung
Sichere Zuweisung der Artikel an Personengruppen
Entlastung von Schichtverantwortlichen, Magazinarbeitern und Einkäufern



