MAWI FORUM 2023
Effiziente Prozesse. Schwimm Dich frei!
Wertbedingt sind C-Teile für den strategischen Einkauf eher uninteressant.
Aber Vorsicht: C-Teile sind Kapazitätsfresser! Das Einsparpotential steckt hier weniger im Preis als in den Prozesskosten.
Durch die Reduzierung von verschwendender Zeit im Beschaffungsprozess wird ein Mehrwert erreicht, der auch zwingend als Wert wahrgenommen werden muss! Um die Schmerzpunkte im Prozess ausfindig machen zu können, bedarf es einer genauen Prozessbetrachtung.
Auf dem MAWI FORUM werden konkrete Ansätze zur Prozessanalyse dargestellt und in der Fachausstellung von innovativen Anbietern Lösungsmöglichkeiten zu Optimierungsbausteinen präsentiert.
Erfahre im direkten Austausch welche Ansätze Dir helfen, Dich von zeitraubenden ineffizienten C-Teile-Prozessen freizuschwimmen und wertschöpfende Tätigkeiten in den Vordergrund treten zu lassen.
Do. 21. September 2023
11:30 Uhr – 18:30 Uhr
Stadtbad Leipzig
Eutritzscher Str. 21
04105 Leipzig
Erlebe richtungsweisende
Ansätze für die digitale
Zukunft Deines Unternehmens.
Sei dabei – buche Dir
JETZT Dein Ticket!
Bereits seit 2013 bieten wir eine Plattform für Entscheider und Innovatoren und laden ein zum Benchmarken, Netzwerken, spannenden Keynotes und Best-Practice-Erfahrungen in Workshops.
Die Teilnehmer der Veranstaltung erleben wertvolle und spannende Einblicke in aktuelle Beschaffungsstrategien, technologische und gesellschaftliche Entwicklungen für den Mittelstand sowie zukünftige Trends und Herausforderungen im eProcurement.
Sei bei unserem Nummer 1 Begeisterungsevent für den Mittelstand dabei!
Wer soll dabei sein?
Entscheider und Innovatoren aus den Bereichen Einkauf, Supply Chain Management, Logistik, Produktion und Unternehmensstrategie aus dem produzierenden Mittelstand.
Jedes Spiel ist ein eigenes Projekt, mit immer neuen Herausforderungen. Im Zentrum jeder Spielleitung steht die Entscheidungsqualität. In einem Fußballspiel werden bis zu 220 Entscheidungen getroffen. Jede dieser Entscheidungen hat Einfluss auf den Ablauf des Spiels. Gravierende Entscheidungen können das Ergebnis unmittelbar beeinflussen.
Du bist Entscheider in deinem Unternehmen? Verpasse es nicht diese Ansatzpunkte in dein Handeln zu adaptieren!
Perspektiven & Gedanken aus der Sicht der Schiedsrichter im Fußball
Ein Blick auf die Rahmenbedingungen und einige Daten zu Thema „Schiedsrichter im Spitzenfußball“.
Gemeinsamkeiten zwischen Schiedsrichtern und Führungskräften.
Management + Entscheidungsqualität = Leistungsergebnis.
Zwei Thesen zu „Einstellung und Motivation“ & „Vertrauen und Verlässlichkeit“.
Gut informiert & gut vorbereitet sein in der Entscheidungssituation.
Mögliche Fallen in der Entscheidungssituation.
SPARE BIS ZU 60% DEINER PROZESSKOSTEN IM INDIREKTEN EINKAUF!
Beschaffungsprozesse im Mittelstand sind häufig nicht effektiv und effizient. Altbackene Arbeitsweisen haben die Überhand. Der Hebel für signifikante Einsparungen steckt oft nicht im einzelnen Artikelpreis, sondern in den Prozesskosten.
Prozessberatung unter Einbeziehung eines interaktivem 3D-Prozessmodell
Mario Ernst verrät Dir anhand eines interaktiven 3D-Modells interessante Ansätze, die Deine Prozesse einfach besser machen.
Dr. Elena Mechik präsentiert, wie das Vertragsmanagement durch KI (Künstliche Intelligenz) und Blockchain-Forschung beeinflusst wird. Sie wird die Vorteile der Blockchain auf die digitale Sicherheit und der KI auf die Automatisierungsprozesse im Vertragsmanagement skizzieren.
Darüber hinaus wird sie einfache Schritte zur Schaffung positiver Auswirkungen und zur Erzielung eines ROI (Return on Investment) für ein digitalisiertes Vertragsmanagement aufzeigen.
PIEL ContentLab
Das PIEL ContentLab bietet Kunden und Partnern die ideale Umgebung um mediale Inhalte professionell zu erstellen oder erstellen zu lassen. Bereits seit 2020 produzieren wir erfolgreich den PIELCast und Videos. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, denn jedes Projekt wird individuell für und mit Dir gemeinsam mit Hingabe entwickelt.
Unser USP:
Unsere Leistungen:
Conrad Electronic SE
Conrad Electronic steht als zuverlässiger Partner seit 1923 für Technik und Elektronik und bietet heute als Sourcing Plattform alle Teile für die erfolgreiche Beschaffung von technischem Bedarf. Geschäftskunden bekommen bei Conrad genau das, was ihre Projekte oder ihr Business zum Erfolg führt: Ein breites und tiefes Sortiment mit über sieben Millionen Produktangeboten, kundenzentrierte Lösungen und Services sowie fachkompetente Betreuung von Mensch zu Mensch. Mithilfe von maßgeschneiderten E-Procurement-Lösungen vereinfacht Conrad komplexe Beschaffungsprozesse und hilft Unternehmen aller Branchen und Größen, Zeit und Kosten zu sparen. Hersteller und Distributoren erreichen als Seller auf dem Conrad Marketplace schnell und unkompliziert neue Zielgruppen und Märkte. Auch Privatkund*innen profitieren von professionellen Produktangeboten und Services. Das Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Hirschau, Deutschland, und ist in 17 Ländern Europas am Markt vertreten.
PIEL Die Technische Großhandlung GmbH
Wir als PIELaner sorgen für Kundenbegeisterung, ja sogar für magische Momente, denn wir sind DER Nummer 1 Lösungsanbieter. Wir schreiben mit unseren Kunden Erfolgsgeschichte. Dabei stärken wir Altes und haben als Innovationstreiber den Mut auch Neues zu wagen.
Deshalb bieten wir neben den passenden Produkten, auch maßgeschneiderte Dienstleistungen und konzeptionelle Produktlösungen – genau abgestimmt auf Deine speziellen Bedürfnisse und situativen Bedarfe.
WANN DÜRFEN WIR DICH EINFACH • BESSER • MACHEN?
PSM Marketplace GmbH
Die eProcurement-Manufaktur PSM ist ein geschlossener Single-Creditor Online-Marktplatz für B2B-Kunden mit Fokus auf C-Teile Management, der immer auf die individuellen Kundenanforderungen maßgeschneidert eingerichtet wird.
Auf Einkaufseite sind Einsparpotenziale auf Produktebene oft nicht mehr maßgeblich. Vor allem im C-Teile-Bereich zählt deshalb eine effiziente Beschaffungsstruktur, die es ermöglicht, Ressourcen intelligent einzusetzen.
PSM ist Dienstleister und dient als Schnittstelle zwischen Ihnen und Ihren bisherigen unterschiedlichen Lieferanten.
F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG
REYHER zählt zu den führenden Handelsunternehmen für Verbindungselemente und Befestigungstechnik in Europa. Das Produktsortiment umfasst 130.000 Artikel. Die tägliche Lieferbereitschaft von über 99 Prozent machen das automatisierte Logistikzentrum, innovative Kanban-Versorgungssysteme und E-Business-Lösungen möglich.
A. Stein’sche Buchhandlung GmbH
Mit einer über 300-jährigen Tradition ist die Mediengruppe Stein Ihr zuverlässiger und bewährter Partner im Bereich der Fachmedienbeschaffung. Das Familienunternehmen, mit Hauptsitz in Werl, bietet Ihnen neben Fachmedien weitere Dienstleistungen wie Normen, Fachübersetzungen und Druckbedarf an.
Unsere Leistungen im Überblick:
+ 75 Mitarbeiter an 8 Standorten
+ Individuelle Kundenbetreuung
+ Schnelle portofreie Lieferung
+ Für ein persönliches Gespräch vereinbaren wir gerne einen Termin und präsentieren Ihnen vor Ort unsere Lösung.
tagitron GmbH
RFID und digitale Prozesse – Die Zukunft für Ihr Unternehmen
Setzen Sie jetzt auf die innovative Auto-ID / RFID Technologie und profitieren Sie von den vielen Vorteilen. Wir befinden uns in einer Zeit, in der Digitalisierung nicht mehr wegzudenken ist. Durch Digitalisierung schaffen wir es Prozesse zu optimieren und nachhaltiger zu arbeiten.
Der digitale Wandel löst alte Technologien ab und bringt neue hervor. Auto-ID / RFID gilt bei vielen Unternehmen als Technologie mit Zukunft. Die Abkürzung RFID steht für Radio-Frequency Identification. Das System arbeitet kontaktlos mit Radiowellen, die es zur Identifikation von RFID-Chips verwendet. Sie lässt sich nachhaltig in bestehende Prozesse integrieren und löst so manuelle Prozesse ab.
Achterberg GmbH
Unser starkes digitales Know-How bringt unsere Produkte in Ihre Systeme und bietet eine einfache Möglichkeit prozesskostenoptimiert und nachhaltig einzukaufen.
Unite Network SE
Unite transformiert den digitalen Handel und schafft Mehrwert, der allen zugutekommt. Die E-Procurement-Plattform mit dem integrierten Mercateo Marktplatz ermöglicht eine einfache Beschaffung für Unternehmen. Mit ihrer skalierbaren Infrastruktur unterstützt sie Geschäftsbeziehungen, smarte Prozesse und robuste Lieferketten. Durch das herausragende Know-how von Mercateo im Bereich Spot-Buying und die lange Unternehmensgeschichte hat Unite starke Grundlagen geschaffen: fairer Wettbewerb, vertrauensvolle Partnerschaften und europäische Datenhoheit.
Start Up´s nutzen die Gelegenheit in einem jeweils 5-minütigem Pitch von sich und ihren Geschäftsideen zu überzeugen.
EVOspark GmbH
Nie war die Digitalisierung wichtiger als jetzt!
Ob innovatives Marketing mit Hilfe von Augmented Reality, Unterstützung Ihrer Produktionsprozesse oder interaktive Darstellung Ihrer Bauvorhaben, wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung Ihrer Produkte und Prozesse.
Neben der Entwicklung von kundenindividueller Software bietet EVOspark auch eine Plattformlösung zur Unterstützung Ihrer Wartungsarbeiten.
INHUBBER
INHUBBER ist eine Vertragsmanagement und eSignatur Plattform. Mit INHUBBER werden nie wieder wichtige Kündigungsfristen verpasst oder übersehen. Die Zugriffsberechtigung ermöglicht es alle Unternehmensverträge zentral zu verwalten und so die wichtigsten Vertragsinhalte zu überwachen. Die einzigartige Verschlüsselungstechnologie sorgt für die höchsten Sicherheitsstandards bei der Arbeit mit Verträgen.
Prewave GmbH
Prewave läutet eine neue Ära der Transparenz, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit in der Lieferkette ein:
Mit der Mission, die Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit der Lieferkette zu verbessern, nutzt Prewave öffentlich verfügbare Daten aus lokalen Nachrichten, sozialen Medien und anderen Datenbanken, um die Risiken zu verstehen und zu berichten, die sich auf Lieferanten und Rohstoffe auf jeder Stufe der Lieferkette auswirken. Der KI-Algorithmus von Prewave analysiert Quellen in mehr als 50 Sprachen und über 100 Risikokategorien, um sicherzustellen, dass keine Störung unbemerkt bleibt.
SPARETECH GmbH
SPARETECH bietet eine komfortable und benutzerfreundliche Softwarelösung, die es
produzierenden Unternehmen ermöglicht, ihre Prozesse im Ersatzteilmanagement zu
automatisieren, Transparenz und Effizienz zu schaffen sowie Bestände, Kosten und CO2-
Emissionen nachhaltig zu reduzieren.
Komponenten-Anbieter profitieren davon, jederzeit fehlerfreie und aktuelle Produktdaten in
den Systemen der Endkunden zu garantieren.
WaldLokal gGmbH
Wer wir sind und was wir machen…
ein WaldLokal im Sauerland? Nein, das ist keine Kneipe oder Gaststätte unter Bäumen und wird auch kein feucht-fröhliches Trinkgelage! Es ist unser Rezept zur lokalen Wiederaufforstung.
WaldLokal sorgt dafür, dass die Bäume wieder heimisch werden und bietet engagierten Menschen die Möglichkeit, selbst nachhaltig dazu beizutragen. Das wird in ganz Südwestfalen und zuallererst unmittelbar vor der eigenen Haustür geschehen. Also lokal!
Jeder kann mitmachen.
Wo 1916 Europas erstes Wellenbad in Betrieb genommen wurde, Badekultur für eine ganze Stadt Tradition schrieb und noch bis in die Neunziger tausende Leipziger das Schwimmen lernten, kannst Du jetzt in einem geführten Rundgang u.a. durch die Ruhebereiche und Saunen der 1. und 2. Klasse das Stadtbad erleben.
Buche beim Ticketkauf direkt Deine
kostenlose LOST PLACES TOUR zu.
Mach Dir jetzt bereits ein Bild der geschichtsträchtigen Räumlichkeiten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Stadtbad ist vom Bahnhof fußläufig (850 m) zu erreichen.
Stadtbad Leipzig nach Leipzig, Hauptbahnhof/Westseite, Leipzig – Google Maps
Vom Innenstadtring fährst Du auf der Höhe der Höfe am Brühl in die Gerberstraße Richtung Chausseehaus. Das Stadtbad befindet sich nach ca. 900 m auf der linken Seite.
Gebührenpflichtig im Parkhaus am Zoo
Vom 20. – 22.09.2023 haben wir in folgenden Hotels Zimmer geblockt. Wir empfehlen Dir eine rechtzeitige Reservierung.
Kontingentabruf möglich bis zum 19.08.2023
Stichwort „PIEL“
Kontingentabruf möglich bis zum 17.05.2023
Buchung bitte ausschließlich telefonisch unter: 0341-9410124 oder per eMail unter: info@hotel3linden.de
Stichwort „PIEL“
Gerne geben wir Dir die Möglichkeit an unserem MAWI FORUM 2023 als Aussteller oder Start-Up teilzunehmen!
Die Metropolregion Mitteldeutschland ist mit Leipzig als zentraler Punkt Austragungsort unseres regional wechselnden Formats. Keine andere deutsche Stadt wächst so schnell wie Leipzig. Die elftgrößte Stadt Deutschlands kann auf eine sowohl lange als auch bewegte Geschichte zurückblicken. Heute präsentiert sich die Stadt u.a. als ein dynamisches Wirtschaftszentrum.
Du möchtest als Aussteller an unserem MAWI FORUM teilnehmen? Dann bewirb Dich jetzt!
Hast Du Fragen oder möchtest Dich als Partner für das MAWI FORUM 2023 bewerben, dann wende Dich bitte direkt an Dominik Wulkow.
Durch die Veranstaltung unter dem Motto „Effiziente Prozesse. Schwimm Dich frei!“ führen Christoph Carls und Niclas Rudolph.
Leitung C-Teile Management
T: +49 2921 687-152
M: +49 172 5818675
dominik.wulkow@piel.de
C-Teile-Management
Leitung ContentLab
T: +49 2921 687164
M: +49 173 3671293
christoph.carls@piel.de
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Digitalisierung ist nicht nur eine Frage der Technik. Die Entwicklung eines „Digital Mindsets“ muss Teil der Strategie sein, da waren sich alle Besucher des MAWI FORUMS einig. Menschen mitzunehmen, zu befähigen und für Digitalisierung zu begeistern – das sind die neuen Herausforderungen. Die Digitalisierung ändert die Art unserer Zusammenarbeit. Wertschöpfende Tätigkeiten treten in den Vordergrund.
*Sauerländer Sprachgebrauch
Liebe PIELaner!
Ich möchte mich noch einmal von ganzem Herzen für den tollen Tag in Iserlohn gestern bedanken!!!!
Danke für einen Tag voller Inspiration.
Danke für einen Tag des Austausches.
Danke für einen Tag der Reflexion.
Danke für einen Tag der eigenen Positionierung.
Danke für einen Tag der gelungenen Kommunikation.
Danke für einen Tag „Auszeit“ vom Tagesgeschäft. Danke für einen Tag voller zukunftsweisender Aussichten.
Danke für einen Tag voller neuer Kontakte.
Danke für einen Tag netter Gespräche.
Danke für einen Tag, der unsere eigene Ideenschmiede bereichert.
Danke für die nun schon seit Jahrzehnten andauernde solide und verlässliche Partnerschaft.
DANKE FÜR JEDEN MAGIC MOMENT.
Voll neuer Energie und Elan bin ich zurück im Tagesgeschäft und hoffe, diesen Spirit noch lange erhalten zu können.
Ich freue mich schon auf den nächsten Termin. Herzliche Grüße an alle PIELaner von den Siepmännern….
Gabriele Diby
Einkauf allg. + H+B-Stoffe
SIEPMANN-WERKE GmbH & Co. KG
59581 Warstein
„Das MaWi-Forum war eine super informative und gut organisierte Veranstaltung, die ich zum ersten Mal besucht und neben dem täglichen Arbeitsalltag genossen habe. Besonders gut gefallen hat mir die Fachkompetenz der einzelnen Redner. Dem Slogan „Digital beginnt im Kopp“ kann ich nur zustimmen – auch ich habe neue Impressionen und Anknüpfungspunkte aus der Veranstaltung mitnehmen können. Ein Highlight für mich waren auch die Start-up Pitches – sehr erfrischend. Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung. Vielen Dank! Weiter so!“
Julia Timmermann
Standards & Tools Procurement | GMH Gruppe
Georgsmarienhütte Holding GmbH
„Wir freuen uns, dass wir als Netzwerkpartner des „MAWI-Forum für den Mittelstand 2022“ dabei waren. Die Fachausstellung hat die Möglichkeit gegeben sich mit Vertretern von Unternehmen auszutauschen, man hat Lösungsvorschläge im Bereich der Digitalisierung aus der Praxis aufgezeigt bekommen, wodurch sie konkret erlebbar waren und Unternehmen wichtige Impulse für das eigene Handeln erhalten haben. Zusätzlich nutzen Start-Ups die Gelegenheit ihre Geschäftsideen auf einer Bühne vorzustellen.“
Markus Kürpick
Produktionsscout
Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH
Die elektronische Beschaffung im indirekten Einkauf entwickelt sich weiter rasant. Unternehmen stehen immer wieder vor der Herausforderung, ihre Einkaufsprozesse effektiv zu automatisieren. Deshalb gibt es das Materialwirtschaftsforum für den Mittelstand – veranstaltet von der PIEL Gruppe – bereits seit 2013.
Der Dresdener Standort war Gastgeber im ehrwürdigen GebäudeEnsemble Deutsche Werkstätten Hellerau.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
„Die DWH waren ein perfekter Veranstaltungsort, um von der Vergangenheit aus in die Zukunft zu reisen und dabei das Heute sowie den stetigen Wandel im Einkauf gut einzufangen.“
Maik Wangerow
„Das Mawiforum 2020 bot zahlreiche Möglichkeiten für die Vernetzung und den fachlichen Austausch“
Andreas Drum (EFI-NET)
„Vielen Dank für einen interessanten und aufschlussreichen Tag“
Jan Niklas Kasperowski (Office Depot)
„Tolle Gespräche und Vorträge auf dem #mawiforum“
Tine Schmitz (eCube)
„Ein interessanter Tag mit den richtigen Themen“
R. Neuhaus, Dornbracht AG & Co. KG
„Hier werden praxisnahe Probleme durch alle Teilnehmer geschildert und und Lösungen skizziert“
C. Blicke, Nordwest Handel AG
„…ich nehme viele neue Ideen & Anregungen mir ins Unternehmen“
Anonym
Boleweg 4
59494 Soest
T: +49 2921 687-0
F: +49 2921 687-26
info@piel.de
Copyright © 2023 PIEL Die Technische Großhandlung