T: +49 2921 687-0
vertrieb@piel.de
Es gibt mindestens drei gute Gründe für den Arbeitsschutz:
das Leben, die Gesundheit und das Kapital.
ABUS hat mit seinem professionellem Lockout/Tagout-Programm eine ganzheitliche Lösung entwickelt.
Schwere Unfälle bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an industriellen Anlagen sind in der betrieblichen Praxis an der Tagesordnung. Ein Großteil davon ist auf Energiequellen zurückzuführen, die nicht verriegelt und gesichert wurden.
Ziel der Verriegelung ist eine versehentliche Inbetriebnahme der Maschinen zu vermeiden.
Es gilt 1 Mensch = 1 Schloss = 1 Schlüssel.
So werden Mitarbeiter vor Risiken der ungewollten Wiederinbetriebnahme von Anlagen und Maschinen geschützt.
Dabei sind alle erdenklichen Energiequellen zu betrachten:
Elektrische Energie: Strom (AC/DC) oder Statik
Druckluft
Mechanische Energie
Thermische Energie: u.a. Dampf, Öl, Hitze
Hydraulikdruck
Chemikalien
Gase
Radioaktivität
Rest- und Lageenergien
Das Video zeigt, was passieren kann, wenn eine Maschine nicht korrekt verriegelt ist:
Die Verriegelungssysteme sind aus hoch beständigem Material mit sehr guter Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit, sowie Korrosions- und UV-Beständigkeit. Verriegelungsprodukte sind robust und einfach zu verwenden, intuitiv zu bedienen, leicht zu lagern und stellen eine sichere und wirkungsvolle Trennung der Energieversorgung dar. Sie entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen: 1 Mensch = 1 Schloss = 1 Schlüssel. Jeder Anwender besitzt seinen eigenen Schlüssel. Nur er ist in der Lage, sein eigenes Verriegelungsvorhängeschloss zu öffnen.
Die PIEL Gruppe bietet das komplette Portfolio für professionelle Anwendungen an:
Diese umfangreiche Produktpalette zum Thema Lockout/Tagout wird durch maßgeschneiderte Dienstleistungen ergänzt: zusammen mit unserem Partner entwickeln wir für Sie individuelle Verriegelungsverfahren mit detaillierter vor Ort Analyse und regelmäßiger Überprüfung der Energieverriegelungen.
Sie haben Interesse? Sprechen Sie einfach unseren Vertrieb an.
Copyright © 2020 PIEL Die Technische Großhandlung