Skip to main content
  Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr
   +49 2921 687-0
  info@piel.de

E-Business

Mit unseren E-Business Lösungen erschaffen wir für Dich
einen Effektiveren UND ZEITSPARENDEREN EINKAUF

Beim E-Business tragen E-Kataloge und elektronische Marktplätze zu einer deutlichen Entlastung der Einkaufsabteilung bei

Alle Produkte, die in einem E-Katalog definiert sind, kann der jeweilige Bedarfsträger direkt elektronisch mit E-Business Lösungen selbst beschaffen.

E-Business. Regularien wie Freigabeworkflows, Budgetgrenzen und abgestimmte Sortimente bis hin auf Artikelebene setzen die Einkaufsrichtlinien gezielt um. Bei so vielen Anbietern am Markt verliert man leicht die Übersicht und seinen eigenen Fokus.

Durch unsere jahrelange Erfahrung in diesem Bereich wissen wir, dass jede Lösung seine Besonderheiten hat – hier unterstützen wir Dich bestmöglich und empfehlen anhand Deiner Anforderungen und Wünsche die passenden Möglichkeiten für Dein E-Business.


STRATEGISCHE KOOPERATIONSPARTNER im
E-Business


WEITERE E-Business PLATTFORMEN, AUF DENEN DIE PIELGRUPPE VERTRETEN IST

  • SAP Aripa

    Elektronische Prozesse

    E-Business MIT FORMAT

    REIBUNGSLOSE PROZESSE SIND FÜR DIE LEISTUNGSFÄHIGKEIT EINES UNTERNEHMENS MITENTSCHEIDEND.

    KATALOGE

    Ein elektronischer Katalog bildet das Herzstück von elektronischen Beschaffungssystemen, Marktplätzen im Internet und Online-Shops.

    Für einen standardisierten Austausch der Katalogdaten gewährleisten Katalogaustauschformate (z.B. BMECat) eine fehlerfreie Übertragung. Wir liefern Dir Produktdaten in elektronischer Form für unterschiedliche eProcurement-Systeme, Extranets oder Intranets.

    Damit befasst sich in der PIEL Gruppe eine eigene Abteilung….

    • Anbindung an bestehende Systeme per OCI
    • Datenformate BMEcat, CSV, Excel etc.
    • Klassifizierung nach eCl@ss 5.1 oder höher
    • UNSPSC auf Anfrage
    • Kataloge mit individuellen Sortimenten, Konditionen und Preisen
    • Bilder, EAN/GTIN und Produktdaten
    • Sicherheitsdatenblätter (SDB), technische Merkblätter und Schnittdaten

    „Du möchtest Deine Artikelstammdaten anreichern mit Beschreibungen, Stichwörtern, Klassifizierungen und Merkmalen? Dann frage unverbindlich bei uns an – wir stellen Dir zu allen gekauften Artikeln die entsprechenden Daten aus unserem PIM-System zur Verfügung.“

    DATENAUSTAUSCH

    Häufig wird EDI (Electronic Data Interchange) eingesetzt, um Prozesse zu digitalisieren, die traditionell zuvor auf Papier abgebildet wurden.
    Das sind zum Beispiel Bestellungen, Bestellbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen. Die Vielzahl von EDI-Standards und potenzieller Geschäftspartner, heterogene Systemlandschaften sowie die Notwendigkeit, die übertragenen Daten zu verschlüsseln, machen EDI durchaus komplex, aber besonders lohnend bei sich wiederholenden Geschäftsvorgängen mit hohem Belegvolumen.

    Der entscheidende Vorteil von EDI gegenüber papierbasierten Geschäftsprozessen ist die Geschwindigkeit, die geringe Fehlerquote bei gebuchten Belegen und die Möglichkeit, EDI-Nachrichten direkt in ERP-Systemen (wie z.B. SAP, Navision, etc.) weiterzuverarbeiten.

    Die PIEL Gruppe praktiziert schon mit vielen Kunden UND Lieferanten den automatisierten Belegaustausch für

    • Bestellungen
    • Lieferavise
    • Auftragsbestätigungen
    • Rechnungen

    per HTTP / HTTPS / FTP / SFTP / SMTP
    Als XML // SAP IDOC // EDIFACT // PDF


    Dominik Wulkow
    Leitung C-Teile-Management

    Du möchtest mehr zum Thema E-Business wissen? Vereinbare jetzt ein Beratungsgespräch.

    Ich helfe Dir gerne weiter.


    E-BUSINESS-SYSTEME

    PSM Marketplace GmbH

    Die eProcurement-Lösung PSM ist ein geschlossener Online-Marktplatz für B2B-Kunden mit Fokus auf C-Teile Management, der immer auf die individuellen Kundenanforderungen maßgeschneidert eingerichtet wird. Neben der Bereitstellung von speziellen Produktkatalogen bilden wir auch Deine innerbetrieblichen Sicherheits- und Berechtigungsanforderungen ab. Eine ERP-Anbindung rundet den automatisierten Prozess ab.

    Die PSM Marketplace GmbH wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, die Optimierung des Beschaffungsprozesses für unsere Kunden in den Fokus zu rücken.
    Heute zählen neben internationalen Konzernen vor allem mittelständische Unternehmen zu unseren Kunden.

    Verfügbare OCI-Kataloge:


      EPROCUREMENT-MANUFAKTUR – LÖSUNGEN NACH MASS

      • 1-Kreditor-Modell

      • Preisgültigkeit laut Rahmenvertrag

      • Auswertungstool

      • Individuelle Rechnungsszenarien

      • Rechterollenkonzept

      • Sortimentsrollenkonzept

      • Budgetierung

      • Genehmigungsworkflows

      • Kostenstellenverwaltung

      • Wareneingangsmodul

      • Scanneranbindung

      • Multilieferantenplattform

      • ERP-Schnittstellenfähig

      • Intensive Userschulungen

      • Freitextabwicklung

      • Direkte Ansprechpartner

      Die Softwarelösung ist vom BME mit einem Gütesiegel ausgezeichnet.

      Folgende Sortimente mit über 50 Mio. Artikeln von mehr als 1000 Lieferanten / Marken / Herstellern werden von unseren Kunden genutzt:

      • Antriebstechnik
      • Armaturen
      • Betriebs- und Lagereinrichtungen
      • Betriebsmittel
      • Bürobedarf/-ausstattung
      • Catering
      • Chem./techn. Produkte
      • Dichtungstechnik
      • DIN- und Normteile

      • Drucklufttechnik
      • Düsen
      • Elektroinstallationsmaterial

      • Elektronikartikel
      • Elektrowerkzeug
      • Erste Hilfe
      • Fachinformationen
      • Filter
      • Floristik / Blumen
      • Freitextartikel
      • Fühlerlehrenbänder & Metallfolien
      • Industriebedarf / Industrieausrüstung
      • Lockout/Tagout

      • Messmittel
      • Normelemente
      • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
      • PIEL Dienstleistungen
      • Pneumatik
      • Schilder // Kennzeichnungen
      • Schläuche
      • Schmierungstechnik
      • Schweißtechnik
      • Seil- u. Hebetechnik
      • Sensortechnik
      • Steigtechnik
      • Transportgeräte
      • Verbandstoffe
      • Verbindungselemente
      • Verpackungsmaterial
      • Visitenkartenkonfigurator
      • Wälzlager
      • Werkstatt- u. Baustellenbedarf
      • Werkzeugtechnik

      Du erhältst wirklich wertvolle Informationen, die Dich einfach besser machen und keine unnötigen Werbe E-Mails.

      WERDE ZUM INSIDER UND ERHALTE NEWS ZU PRODUKTEN UND LÖSUNGEN VON PIEL DIREKT IN DEIN POSTFACH!


      unite

      Unite ist das B2B-Netzwerk der Mercateo-Gruppe. Ein Netzwerk für alles.

      Mercateo ist Europas größte B2B-Beschaffungsplattform und bietet zusammen mit Unite eine integrierte Einkaufslösung. Mercateo-Benutzer können über die Beschaffungsplattform auf Unite zugreifen und PIEL als Lieferant entdecken.


      E-Business mit dem PIEL BUSINESS-SHOP

      Bestelle aus unserem umfangreichen Sortiment direkt auf Unite und digitalisiere die Geschäftsbeziehung zur #pielgruppe.

      • Bestellweiterleitung
        VORTEILE
        • Direkter Anbieterkontakt
        • Kataloge Deiner Bestandsanbieter digital verfügbar
        • Mit PIEL bestehende Rechnungs- und Zahlungsprozesse beibehalten
      • Kommissionsgeschäft 
        VORTEILE
        • Verwaltung von und Zahlung an einen Kreditor: UNITE
        • Einkaufsprozesse bis zur Buchhaltung digital abbilden
        • Einheitliche Bestellabwicklung

      Anbindungsmöglichkeiten zu PIEL ⇒

      SUSTAINABLE CHOICE

      PIEL NACHHALTIGKEITSKATALOG

      Im Business-Alltag nachhaltig einzukaufen ist gar nicht so einfach. Insbesondere im indirekten Einkauf ist es unmöglich, für jede Bestellung einzelne Artikel und Lieferanten hinsichtlich Nachhaltigkeitskriterien zu bewerten.

      Hier ist Deine Lösung: Kaufe aus unserem grünen „Sustainable Choice- Katalog“ über die Plattform Unite. Denn: Hier findest du von uns als nachhaltigem Anbieter das passende grüne Sortiment.

      • nachhaltiges Sortiment
      • CO2-neutralen Versand
      • plastikreduzierte Verpackung
      Sustainable Choice

      E-Business SYSTEMPARTNER

      Unite ist auch über folgende Systempartner nutzbar:


      PIEL IST ANBIETER BEI LEIPZIG VERNETZT


      E-Business mit simple system

      Schalte unser Sortiment über simple system in einer direkten Geschäftsbeziehung mit Rahmenvertragspreisen frei oder werfe ganz unverbindlich einen Blick in unser Click & Order-Sortiment.

      CLICK & ORDER (OFFENENER MARKTPLATZ)

      Der Name “simple system CLICK & ORDER” steht für sich: Kataloge mit einem Klick aktivieren, Produkt suchen, in den Warenkorb legen, sofort bestellen – ohne vertragliche Bindung. Das Sortiment ist vorgegeben und vorverhandelt. So kannst Du spontan auftretende Randbedarfe oder selten vorkommende Einmalbedarfe ganz einfach über simple system decken. Du behältst die volle Flexibilität, um bei langfristiger Zusammenarbeit mit

      Deinem simple system Click & Order Lieferanten auch einen individuellen Rahmenvertrag zu verhandeln!

      DIREKTANBINDUNG (GESCHLOSSENER MARKTPLATZ)

      Der geschlossene simple system Marktplatz ermöglicht es, bestehende Geschäftsbeziehungen zwischen Kunden und Lieferanten einfach und schnell zu digitalisieren.

      • Hohe Katalogqualität aufgrund durchgängiger eClass-Klassifizierung
      • 60-80% aller indirekten Bedarfe decken
      • Bestehende Rahmenverträge mit simple system Click & Order ergänzen
      • Gezielte Auswahl einzelner Kataloge möglich
      • Kataloge mit einem Klick aktivieren
      • Bestellungen sofort tätigen
      • Ausgaben effizient bündeln
      • Transparenz erhöhen Abbildung von kundenindividuellen Parametern
      • Zeit effektiver nutzen

      Produktblatt – Simple Sytem Click & Order


      eShop

      Keine Zeit, vorbei zu kommen?
      Kein Problem! Bestell einfach in unserem Shop…

      Gerade im B2B spielen Online-Shops ihre Stärken aus, weil für gewerbliche Kunden der Zeitfaktor bei der Warenbeschaffung eine wichtige Rolle spielt. Stationärer Handel und Online-Geschäft ergänzen einander. Kunden aus Handwerk, Industrie und Kommunen können sich hier jederzeit über unser Lieferprogramm informieren und finden alle wesentlichen Informationen zu Verfügbarkeit, Preisen und Lieferung.

      Natürlich kannst Du jederzeit direkt bestellen und Beleginformationen beisteuern. Tausende Kernartikel stehen mit umfangreichen, ergänzenden Informationen unmittelbar zur Verfügung.

      Registriere Dich hier und fordere unverbindlich Deine Zugangsdaten an.

      Nach der Registrierung durchläuft der Antrag einen internen Prüfungsprozess, so dass die Freischaltung des Kontos ggfs. verzögert stattfindet. Nach Aktivierung des Zugangs siehst Du Deine individuell hinterlegten Preise.

      Für alle digitalen Leistungen begleiten wir Dich gerne persönlich.


      Broschüre – Keine Zeit vorbei zu kommen?