Blended Learning: Blockchain Praktiker für den Mittelstand
Ein Angebot der Blockchain Europe
Was ist eigentlich Blockchain? Lohnt sich der Einsatz in deinem Unternehmen? Wie funktionieren Projekte rund um die Technologie? Welche konkreten Prozesse können damit optimiert werden? Welchen Einfluss hat das Thema auf Dein Geschäftsmodell und wie kannst Du Blockchain in Dein Unternehmen bringen?
Wenn du diese Fragen beantwortet wissen möchtest, solltest Du beim Blockchain Praktiker dabei sein.
In drei Modulen und insgesamt sechs interaktiven und kompakten Formaten lernst Du die Blockchain von A-Z kennen. Schritt für Schritt wirst Du befähigt die Technologie anzuwenden und die Potenziale auszuschöpfen.
Im Rahmen des Blockchain Praktikers arbeitet Blockchain Europe mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Dortmund „Digital in NRW – Kompetenz für den Mittelstand“, dem Projekt DigiTrans KMU der FH Münster und dem Projekt Blockchain for Supply Chain (BC4SC) der FH Südwestfalen zusammen.
Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen.
Die Teilnahme am Blockchain Praktiker ist kostenfrei.
Die Zahl der Teilnehmer/innen ist auf 15 Personen begrenzt. Die Anmeldung verpflichtet zur Teilnahme an allen Modulen. Nur nach erfolgreichem Abschluss aller Module wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Blockhain Europe ist das Projekt zum Aufbau eines Europäischen Blockchain-Instituts. Das Projekt wird vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen mit 7,7 Millionen Euro gefördert. Das Projektkonsortium besteht aus den Dortmunder Fraunhofer-Instituten IML und ISST sowie dem Lehrstuhl für Unternehmenslogistik und dem Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen der Technischen Universität Dortmund. PIEL ist dabei Begleiter der ersten Stunde und engagiert sich im Anwendungsbeirat der „Blockchain für die Supply Chain“.
Copyright © 2022 PIEL Die Technische Großhandlung
Schreiben Sie einen Kommentar