Implementierung eProcurement-Lösung
B.A.S. Verkehrstechnik
Die B.A.S. Verkehrstechnik AG ist ein innovatives, mittelständisches Familienunternehmen, welches als Aktiengesellschaft geführt wird. Die Schwerpunkte im Dienstleistungsbereich liegen insbesondere in den Segmenten Baustellen-Absperr-Service, transportable Lichtsignalanlagen, mobile LED-Technik, Veranstaltungsservice sowie Schwertransportsicherung. Die B.A.S. bietet für Ihre Kunden einen Rundumservice von Planung, Beratung über Vermietung, Montage, Wartung bis hin zum Verkauf. Die B.A.S. kann dabei auf fast 45 Jahre Erfahrung, Innovation und Engagement zurückblicken.
www.bas.de
Dienstleister
Umstellung auf dezentrale Beschaffung von Persönlicher
Schutzausrüstung (PSA)
Referenznummer: | H020056-20191031-V1 |
Ausgestellt für: | PIEL Die Technische Großhandlung GmbH |
Ausgestellt am: | 13.02.2020 |
Ausgestellt durch: | Karla Kolbe, Einkauf |
Für die verschiedenen Gefahrenbereiche wurden Artikel definiert, die den jeweiligen Mitarbeiter schützen sollen.
Die Artikel werden über die PSM Plattform bereitgestellt. Über die eigene Artikel- Favoritenliste ist neben dem jeweiligen Produkt auch die jeweilige Anwendung der PSA erkennbar.
Der Einkaufsberechtigte pro Standort kann diese Artikel einsehen, einen Bestellvorschlag erstellen und diesen dann an die verantwortliche Sicherheitsfachkraft senden.
Die Sicherheitsfachkraft prüft die angeforderte Ware und gibt die Bestellung frei. Abschließend wird die Ware dezentral an den jeweiligen Standort durch PIEL geliefert.
Der Kunde wurde an den geschlossenen Online-Marktplatz PSM angeschlossen. Alle PSA-Artikel werden gebündelt beschafft. Auf diesem Wege wird sichergestellt, dass die richtige PSA dem entsprechenden Träger vorliegt und das sicher, effizient und zeitsparend durch die elektronische Beschaffung. Auf neue Anwendungsfälle kann individuell reagiert und im Bedarfsfall weitere Produkte ergänzt werden.
Copyright © 2022 PIEL Die Technische Großhandlung